Gstaad und Chur neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025

Gstaad wird zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse Women, nachdem das Bergdorf bereits siebenmal Etappenort des Männerrennens war. Umgekehrt präsentiert sich die Situation in Chur. Chur war 2022 Gastgeberin des Frauenrennen – nun ist die älteste Stadt der Schweiz Startort der Tour de Suisse Men.

Tour de Suisse Women

Gstaad war 2021 letztmals Etappenziel der Tour de Suisse Men. Damals fuhr der Schweizer Stefan Bissegger auf der Landebahn des Flugplatzes als erster ins Ziel. «Dass wir nun auch mit dem Rennen der Frauen in Gstaad gastieren dürfen, freut uns sehr», sagt Tour-Direktor, Olivier Senn. Die Tour de Suisse Women startet am Donnerstag, 12. Juni 2025. Das Programm beginnt bereits am Vortag mit der Teampräsentation am Abend.

Start und Ziel der ersten Etappe ist in Gstaad. Streckenarchitekt David Loosli lässt sich zur genauen Routenwahl noch nicht in die Karten blicken: «Die Strecke ist noch nicht im Detail definiert. Es lässt sich aber sagen, dass es kein leichter Auftakt mit einigen Höhenmetern sein wird». Bereits sicher ist, dass auch die 2. Etappe in Gstaad starten wird. Wo diese endet, ist noch unklar.

Das Berner Oberländer Bergdorf ist bekannt für seine idyllischen Landschaften und Chalethäuser. Es ist zudem ein Geheimtipp für Radsportfans. Die Region bietet abwechslungsreiche Strecken mit wunderschönen Bergpanoramen für Genussradler:innen und auch für ambitionierte Radsportler:innen.

Flurin Riedi, Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus sagt über die Tour de Suisse Women: «Der Start des grössten Frauenradrennens der Schweiz markiert einen weiteren Meilenstein für Gstaad als Radsportdestination. Wir freuen uns, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein, die Schönheit unserer Destination einem nationalen und internationalen Publikum zu präsentieren und gleichzeitig das Wachstum und die Anerkennung des Frauensports in der Region zu fördern. Wir sind bereit für ein unvergessliches Radsportereignis!»

Streckenführung Tour de Suisse der Frauen

Etappe

Startort

Zielort

1. Etappe – Donnerstag, 12.06.25

Gstaad (NEU)

Gstaad (NEU)

2. Etappe – Freitag, 13.06.25

Gstaad (NEU)

Offen

3. Etappe – Samstag, 14.06.25

Offen

Küssnacht

4. Etappe – Sonntag, 15.06.25

Küssnacht

Küssnacht

Tour de Suisse Men

Chur vervollständigt die Etappenorte der Tour de Suisse Men. Die Landesrundfahrt kehrt am Freitag, 20. Juni in die älteste Stadt der Schweiz zurück, nachdem sie vor drei Jahren bereits Etappenort des Frauenrennens war. «Mit Chur haben wir das fehlende Puzzleteil der Tour de Suisse 2025 der Männer gefunden. Als Etappenort liegt es perfekt zwischen der Zielankunft des Vortags in Santa Maria und dem Tagesziel in Neuhausen am Rheinfall», meint David Loosli.

Gleichzeitig findet am 20. und 21. Juni auch das Bike Kingdom E-Bike-Festival in Chur statt. Direkt bei der Brambrüeschbahn und dem Startgelände der Tour de Suisse können Besucher die neuesten E-Bikes testen und die Region auf zwei Rädern erkunden. «Der Tour de Suisse Etappenstart in Chur ist ein Highlight für unsere Stadt. In Kombination mit dem E-Bike-Festival erwartet uns ein Wochenende ganz im Zeichen des Radsports – Chur zeigt sich dabei als aktiver, nachhaltiger und sportlicher Austragungsort», freut sich OK-Präsident Victor H. Zindel.

Chur verbindet lebendige Urbanität mit einer prosperierenden Wirtschaft und bildet das Tor zu den Alpen. Mit dem Hausberg Brambrüesch bietet die Stadt ein Sommer- und Wintersportgebiet, das direkt aus dem Zentrum erreichbar ist. Darüber hinaus geniesst der Radsport in Chur und der Region Graubünden eine lange Tradition und hohe Bedeutung.

Streckenführung Tour de Suisse der Männer

Etappe

Startort

Zielort

1. Etappe – Sonntag, 15.06.25

Küssnacht

Küssnacht

2. Etappe – Montag, 16.06.25

Aarau

Schwarzsee

3. Etappe – Dienstag, 17.06.25

Aarau

Heiden

4. Etappe – Mittwoch, 18.06.25

Heiden

Piuro (Valchiavenna) ITA

5. Etappe – Donnerstag, 19.06.25

La Punt

Santa Maria in Calanca

6. Etappe – Freitag, 20.06.25

Chur (NEU)

Neuhausen am Rheinfall

7. Etappe – Samstag, 21.06.25

Neuhausen am Rheinfall

Emmetten

8. Etappe – Sonntag, 22.06.25

Beckenried

Stockhütte

Die genaue Streckenführung sämtlicher Etappen wird Ende März 2025 bekanntgegeben.