2025

Etappenplan

Karte ansehen

Die 88. Tour de Suisse der Männer lässt keine Wünsche offen. Über die acht Etappen werden verschiedene Fahrertypen ihre Stärken ausspielen und um den Tagessieg kämpfen können. Für die Fahrer, die sich um den Gesamtsieg streiten, werden die Bergetappen vier und fünf – wobei auf dem 5. Teilstück die Königsetappe wartet – und das Bergzeitfahren am Schlusstag entscheidend sein.

Insgesamt sind 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter zwischen dem Startschuss in Küssnacht und dem finalen Zielstrich bei der Stockhütte zurückzulegen. Und das obwohl, die beiden Orte nur 16 Kilometer voneinander entfernt sind. Zudem kommt es auch bei der 88. Austragung zu einer speziellen Premiere. Zielort der 4. Etappe ist Piuro (Valchiavenna) im Veltlin. Die norditalienische Region wird zum ersten Mal Gastgeberin der Tour de Suisse sein.

01
Sonntag, 15.06.2025
Küssnacht – Küssnacht
Streckenlänge: 127.2 km Höhenmeter: 1’939 hm Kategorie: Flachetappe Schwierigkeit: 3/5
Etappe ansehen
02
Montag, 16.06.2025
Aarau-Schwarzsee
Streckenlänge: 177.1 km Höhenmeter: 2’438 hm Kategorie: Hügelig Schwierigkeit: 3/5
Etappe ansehen
03
Dienstag, 17.06.2025
Aarau-Heiden
Streckenlänge: 191.0 km Höhenmeter: 2’858 hm Kategorie: Hügelig Schwierigkeit: 3/5
Etappe ansehen
04
Mittwoch, 18.06.2025
Heiden-Piuro (Valchiavenna)
Streckenlänge: 193.1 km Höhenmeter: 2’803 hm Kategorie: Bergetappe Schwierigkeit: 4/5
Etappe ansehen
05
Donnerstag, 19.06.2025
La Punt – Santa Maria
Streckenlänge: 183.7 km Höhenmeter: 3’621 hm Kategorie: Bergetappe Schwierigkeit: 5/5
Etappe ansehen
06
Freitag, 20.06.2025
Chur-Neuhausen am Rheinfall
Streckenlänge: 186.7 km Höhenmeter: 2’391 hm Kategorie: Hügelig Schwierigkeit: 2/5
Etappe ansehen
07
Samstag, 21.06.2025
Neuhausen am Rheinfall-Emmetten
Streckenlänge: 211.8 km Höhenmeter: 3’190 hm Kategorie: Hügelig Schwierigkeit: 3/5
Etappe ansehen
08
Sonntag, 22.06.2025
Beckenried-Stockhütte
Streckenlänge: 10.1 km Höhenmeter: 843 hm Kategorie: Zeitfahren Schwierigkeit: 4/5
Etappe ansehen

Entdecke die Etappenorte 2025