Entdecke die Tour auf deine Art und in deinem Tempo

Die Tour de Suisse Men & Women lädt die Bevölkerung ein, im Windschatten der Profis die Etappenorte der diesjährigen Radrundfahrt zu erkunden, und lanciert den “Tour de Suisse Explorer”. Von April bis Ende September können alle Menschen auf ihre bevorzugte Art die Etappenorte und ihre Umgebung abfahren und erhalten dabei mehrere Belohnungen. Der “TdS Explorer” ist kein Wettkampf – es geht darum, der Bevölkerung Ausflugsideen und ein Bewegungsangebot zu offerieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der “TdS Explorer” macht die traditionelle Schweizer Radrundfahrt erlebbar, und zwar für die breite Masse – egal ob Amateursportler:innen, Familien, Pensionär:innen oder behinderte Menschen. Das persönliche Erlebnis steht im Vordergrund. Die Teilnehmenden fahren Etappenorte ab (mit Stadtvelo, Rennvelo, zu Fuss, E-Bike, Mountainbike, Trottinett, Tandem…) und sammeln so Checkpoints. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Registration und ein eigener Fitnesstracker oder einen kostenlosen Strava-Account.

So funktioniert der “TdS Explorer”
Alle Teilnehmenden müssen sich zuerst gratis auf der Homepage des “TdS Explorers” registrieren. Dort ist ebenfalls eine Übersichtskarte mit allen Etappenorte / Checkpoints zu sehen. Die persönliche Tour de Suisse beginnt, in dem die Teilnehmenden sich für einen ersten Checkpoint entscheiden und diesen besuchen.

Auf der Homepage des Explorers sind bei jedem Checkpoint verschiedene Tourismushighlights der Region aufgelistet. Ebenso gibt es zu jedem Etappenort mehrere Tourenvorschläge für eine Radrundtour. So können die Teilnehmenden entscheiden, ob sie nur den Etappenort mit dem Checkpoint angehen wollen, oder ob sie den Etappenort mit einer Tour durch die Region verbinden möchten.

Die Checkpoints der Tour 2025 befinden sich in den Regionen: Gstaad, Bellinzona, La Punt, Chur, Küssnacht, Beckenried, Emmetten, Luzern, Aarau, Schaffhausen, Münchenstein.

So kommt man zur Belohnung
Jede Person, die mindestens einen Checkpoint anfährt und dies mit einem Fitnesstracker aufzeichnet, erhält eine erste Belohnung. Weitere Belohnungen gibt es nach drei, sechs und zehn erreichten Checkpoints.

Wer mit dem Velo oder zu Fuss an die diesjährige Tour de Suisse Women & Men kommt, die vom 12. Bis 21. Juni 2025 stattfindet, erhält einen Bonus Checkpoint geschenkt.

Das steckt hinter dem Explorer
Die Lancierung des “TdS Explorer” hat mehrere Gründe. Zum einen ist die Tour de Suisse traditionsgemäss ein Volksfest. In keinem anderen Sport kommen die Zuschauer:innen den Sportler:innen so nah. Im Radsport braucht es kein Stadion und kein Ticket – die öffentlichen Strassen sind die Stadien, der Strassenrand ist die Tribüne. “Die Tour de Suisse ist ein Sportanlass fürs Volk, mit dem Volk – darum passt der Explorer gut zu unserem Anlass”, sagt Direktor Olivier Senn. Der “TdS Explorer” ist ein niederschwelliges Angebot für die breite Masse, um die Tour de Suisse selbst zu erleben. Ausserdem bietet der Explorer Tipps für ein bewegtes Wochenende auf dem Velo in der Natur – vor, während oder nach dem Anlass.

Zum anderen ist der “TdS Explorer” ein Versuch, Menschen zu motivieren, mit dem Velo oder zu Fuss ans Rennen zu kommen. Bekanntlich ist der motorisierte Individualverkehr bei Sportgrossanlässen einer der grössten Faktoren der Umweltbelastung. Die Tour de Suisse hat eine Nachhaltigkeitsstrategie. Sie hat sich verpflichtet, eigene Emissionen innerhalb von fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren und sie will innerhalb dieses Jahrzehnts Net Zero erreichen. Der “TdS Explorer” ist Teil dieser Strategie.